EMUK Air Lift Ausgleichskissen

Artikelnummer: m3771
UVP:
269,00 EUR
 Unser Preis:
ab 242,10 EUR
Du sparst:
26,90 EUR (10%)
 

Preis inkl. 19% MwSt. Versand­kosten­frei

Deine Vorteile bei uns

  • Kostenloser Rückversand
  • Versandkostenfrei ab 50 €
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kaufe beim Testsieger
Verfügbarkeit:
sofort, ist auf Lager
Versandart:
Paketdienst
  • Produkt­beschrei­bung

    Produkt­beschrei­bung

    Der EMUK Air-Lift ist ein hochbelastbares, verschleißfestes, benzin-, öl- und säurefestes Druckluft-Hebekissen, welches speziell für Wohnmobile und Wohnwagen entwickelt wurde.
    Alle Bodenunebenheiten und Höhenunterschiede des Untergrundes können stufenlos von 1,5 cm bis 20 cm ausgeglichen werden. Die Tragkraft des EMUK Air-Lift beträgt 11 Tonnen und schlägt dabei alle bisherigen Bestwerte im Vergleich mit herkömmlichen Ausgleichskeilen.

    Die Handhabung ist dabei äußerst mühelos und komfortabel. Das Kissen wird einfach unter dem jeweiligen, anzuhebenden Rad platziert. Mit einer Hand- /Fußpumpe oder einem 12 V Minikompressor kann das Gefährt innerhalb von ca. 4 min. auf engstem Rangierraum ausnivelliert werden.

    Die Herstellung des EMUK Air-Lift erfolgt in Manufaktur "Made in Germany" mit hochwertigsten Materialien in sauberster handwerklicher Qualität. Pulverbeschichtete leichte Aluminium Leisten stabilisieren dabei den mit hochfesten Aramidfasern verstärkten Gummi-Druckkörper.
    Eine besonders dicke Gummihaut (Sandwichbauweise) verleiht dem Druckluftkissen ausreichenden Schutz gegen äußere Einwirkung durch Steine, Geröll oder Scherben. Das Riffelprofil bietet den anzuhebenden Rädern rutschfesten Halt.

    Technische Daten:

    • Gewicht: ca. 4 kg
    • Tragkraft: 11 t bei 6 bar
    • Max. Höhe: 20 cm
    • Min. Höhe unaufgeblasen: 1,5 cm
    • Volumen unaufgeblasen: 3,6 l
    • Befüllen & Entlüften: Autoventile
    • Drucktest geprüft: 48 h bei 5 bar
    • Temperatureinsatz: -20 °C bis +60 °C

    erhältliche Ausführugen:

    • Air Lift Ausgleichskissen 
    • Air Lift Ausgleichskissen, 2er-Set
    • Air Lift Ausgleichskissen Zwillingsbereifung (Tandem)

     


Haben dir diese Informationen geholfen?
Feedback geben

Wichtige Informationen

  • Umwelt und Entsorgung
  • Allgemeine Hinweise
  • Produkt­bewer­tungen

    Produkt­bewer­tungen

    1
    EMUK Air Lift Ausgleichskissen wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 112.
    Rated 5 von 5 von aus Ausrichtung auf den Millimeter genau. Das Luftkissen ist sehr solide und gut verarbeitet. Wir richten damit unseren Wohnwagen aus. Das funktioniert jetzt auch bei feuchten Untergrund, wenn der Mover den Wohnwagen nicht mehr auf den Keil bewegen wollte. Die Ausrichtung funktioniert stufenlos, auf dem Millimeter genau. Beachten muss man allerdings, dass man relativ genau mittig auf dem Kissen parkt und der Wohnwagen gut fixiert wird, da er sonst vom sich anhebenden Kissen rutschen könnte. Wir haben dafür immer kurz den Mover angeschwenkt gelassen. Einen kleinen, aber verschmerzbaren Nachteil hat das ganze allerdings schon. Das Kissen ragt natürlich etwas über das Rad hinaus, nimmt also etwas Raum im Vorzeit ein.
    Veröffentlichungsdatum: 2020-06-17
    Rated 5 von 5 von aus absolutes traumgerät für niveauausgleich im jetztigen campingurlaub zum ersten mal benutzt. absolute spitzenklasse in handhabung und praktikabilität. mit meinem minekompressor 12 volt bläst sich das luftkissen ruck zuck auf, noch viel schneller als bei ihnen angegeben. will man sich camping erleichtern sollte man die kosten nicht scheuen. wir können es nur uneingeschränkt empfehlen
    Veröffentlichungsdatum: 2015-10-05
    Rated 4 von 5 von aus Luftkissen statt Auffahrkeil Wir haben die klassischen Auffahrkeile gegen die Air Lift - Kissen getauscht und sind von deren Handhabung und der feinen Dosierbarkeit einigermaßen begeistert. Einen Stern haben wir dennoch abgezogen, weil sie ganz schön teuer und ziemlich schwer sind und sich das Fahrzeug ein bisschen mehr bewegt als auf den Keilen. Die beiden letzten Punkte sind aber vermutlich der Haltbarkeit und der Bauart geschuldet.
    Veröffentlichungsdatum: 2021-06-10
    Rated 5 von 5 von aus Emil Luftkissen Das aufpumpen und Niveauausgleich funktioniert prima, bei mir ein Tandemachser ist es am Anfang etwas Gefühlsache die Kissen richtig unter den Rädern zu platzieren. Auch Blockierhilfen bereit halten, dass die Räder nicht von den prallen Kissen rutschen. Am besten: Handbremse an, die Räder auf der anderen Seite zusätzlich blockieren. Wenn aufgepumpt mit Stützböcken sichern.
    Veröffentlichungsdatum: 2022-05-15
    Rated 1 von 5 von aus Rad rutscht vom Kissen Wenn das Rad nicht exakt zentriert auf dem Kissen steht rutscht es nach vorne oder hinten ab, was zur Folge hat, daß die Stützen so unter Spannung stehen, daß sie sich nicht mehr mit der Kurbel ablassen lässt. Da man das Rad am Kissen nicht mit Keilen sichern kann ist das anziehen der Handbremse Pflicht. Bei längeren Standzeiten also nicht zu empfehlen.
    Veröffentlichungsdatum: 2022-10-02
    Rated 3 von 5 von aus EMUK Airlift Ausgleichskissen Nutze die Kissen an einem Hymer ML-T 580 4x4. Das Hebekissen funktioniert, bei dem Preis hätte ich mir aber die Alukkemmleisten mit abgerundeten Ecken gewünscht. Man kann sich bei dem Gewicht schon weh tun, der wenig strapazierfähige Stoff der Transporttasche reißt deshalb auch sehr schnell ein. Hier sollte Fa. EMUK nachbessern.
    Veröffentlichungsdatum: 2021-10-05
    Rated 5 von 5 von aus ENUK Luftkissen, genial Wir haben es jetzt erst 2 mal ausprobiert, aber funktioniert perfekt. Mit einer digitalen Wasserwaage auf dem Handy, läßt sich der Wohnwagen in der Querachse +/- 0 Grad einstellen! Besser und einfacher geht nicht mehr. Wir verwenden zum Aufblasen den im Auto vorhandenen 12V Kompressor. Insgesamt sehr hochwertig. Volle Kaufempfehlung. Wir haben zum Boden hin noch einen Fußabstreifer wegen evtl. vorhandener Steine plaziert, zur Sicherheit, braucht man aber aufgrund der Robustheit aber wahrscheinlich nicht unbedingt.
    Veröffentlichungsdatum: 2021-06-03
    Rated 5 von 5 von aus Prima für Wohnwagen Haben lange nach Optionen für Niveauausgleich bei unserem Wohnwagen gesucht und dann ein Emuk-Kissen gekauft. Vor allem ohne Mover hat man hier eine einfache Lösung für schnellen und unkomplizierten Ausgleich. Haben einen kleinen 12V-Kompressor zum Aufpumpen benutzt und wollen das Kissen nicht mehr missen.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-08-18
    • y_2023, m_3, d_19, h_22
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.34
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_46, tr_66
    • loc_de_DE, sid_25539, prod, sort_[SortEntry(order=RELEVANCE, direction=DESCENDING)]
    • clientName_campingshop-wagner
  • Fragen und Antworten

    Fragen und Antworten

    1

    Ist das ein Satz = 2 Stück?

    Gefragt von: moinmoin102
    Hallo, es handelt sich hier um ein Druckluft-Hebekissen. Grüße Torben K.
    Beantwortet von: Torben
    Veröffentlichungsdatum: 2017-08-23

    ich würde das Kissen mit einem Minikompressor 12 V aufpumpen wollen, bin mir aber nichts sicher, welche ich da nehmen soll. Kann jemand einen empfehlen?

    Gefragt von: LuckyDoc
    Hallo, sie können aus unserem Sortiment folgenden Mini Kompressor verwenden: Art.Nr. 32288 Carbest Luft-Kompressor 12V https://www.campingshopwagner.de/product_info.php/info/p32288_Luft-Kompressor-carbest-12-V.html Alternativ natürlich auch gleichwertige andere Fabrikate. Günstige Mini-Kompressoren um 20-30 Euro empfehlen wir hierfür nicht, da die tatsächliche Leistung hier oft sehr unterschiedlich ausfällt. Grüße Ihr Team von Camping Wagner
    Beantwortet von: Torben
    Veröffentlichungsdatum: 2018-04-04

    Hallo Ist bei dauerbelastung mit druckverlust zu rechnen??

    Gefragt von: Ric1609
    Hallo, die Druckluft-Hebekissen sind für eine hohe Dauerbelastung ausgelegt. Mit einem bemerkbaren Druckverlust ist nicht zu rechnen. Dies kann mit einem Autoreifen verglichen werden. Grüße Ihr Team von Camping Wagner
    Beantwortet von: Torben
    Veröffentlichungsdatum: 2019-05-02

    Kommt es zu leichten Schwankungen des Wohnmobils, wenn das Kissen nur teilweise aufgepumpt ist?

    Gefragt von: Taittinger
    Guten Tag, vielen Dank für Ihre Anfrage. Beim nivellieren ist der Balg gezwungener Maßen unterschiedlich befüllt. Schwankungen sind dabei nicht zu erwarten und nicht bekannt. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team von campingshop-wagner.de
    Beantwortet von: Jörgi
    Veröffentlichungsdatum: 2019-05-02

    Gibt es die Kissen auch in einem Doppelpack? (Hab davon in einen Forum gelesen, finde dazu aber nichts.)

    Gefragt von: LuckyDoc
    Hallo, das Ausgleichskissen "Air Lift" bieten wir auch um 2er-Set an. Sie finden das Set unter folgendem Link in unserem Shop: Art.Nr. 48028 EMUK Air Lift Ausgleichskissen, 2er-Set https://www.campingshopwagner.de/product_info.php/info/p48028_EMUK-Air-Lift-Ausgleichskissen--2er-Set.html Grüße Ihr Team von Camping Wagner
    Beantwortet von: Torben
    Veröffentlichungsdatum: 2018-04-03
    • y_2023, m_3, d_19, h_22CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.34
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_5
    • loc_de_DE, sid_25539, prod, sort_[SortEntry(order=NUM_ANSWERS, direction=DESCENDING)]
    • clientName_campingshop-wagner
  • Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise

    Alle Angaben zum Artikel, die Abbildungen und Zubehörinformationen wurden für dich redaktionell zusammengestellt. Trotz größter Sorgfalt kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr übernommen werden. Maßgeblich sind immer die Produktangaben des Herstellers. Die Produktabbildungen können vom Original abweichen.

    Wichtiger Hinweis zum Lieferumfang: Wir verkaufen grundsätzlich keine Grauimporte oder Ware unsicherer Herkunft! Den Geräten liegen alle erforderlichen Dokumente zur Garantie/Gewährleistungsabwicklung bei. Es handelt sich bei den angebotenen Produkten um originalverpackte Neugeräte. Der Lieferumfang der Geräte ist in allen Punkten identisch mit den Geräten aus dem stationären Fachhandel und kann im Internet auf der jeweiligen Herstellerseite nachgelesen werden.

Fehler

Element 1