3GAS round Gassensor
- Unser Preis:
- 59,95 EUR
Versand noch heute
Kostenlose
Lieferung
Bestellung innerhalb
00
Std.
Preis inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei
Deine Vorteile bei uns
- Kostenloser Rückversand
- Versandkostenfrei ab 50 €
- 30 Tage Rückgaberecht
- Kaufe beim Testsieger
- Verfügbarkeit:
- sofort, ist auf Lager
- Lieferzeit:
- 1-2 Werktage
- Versandart:
- Paketdienst
-
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
3GAS ALARM - der runde, professionelle 12-Volt-Gasmelder ideal für Ihren Wohnwagen, Wohnmobil oder Boot, damit Sie während des Urlaubs in Frieden schlafen können.
Bitte beachten Sie: Gase entweichen unbeabsichtigt und gefährden durch ein Leck oder Mängel an Gerätschaften, Zylindern oder Rohren Menschen und Tiere. Außer unbeabsichtigtem Entweichen werden Gase wie Äther immer häufiger dazu benutzt, Menschen bewusstlos zu machen, um Raubüberfälle zu begehen.
Das 3GAS Alarmgerät wurde entwickelt, Sie bei all solchen Fällen zu warnen.
Der Gaswarner erkennt folgende Gasarten:
- LPG (sowohl Butan- als auch Propangas) im Fall eines Lecks in einem Gerät, Zylinder oder Rohr
- Narkose- oder K.O.-Gase wie Äther, die bei Raubüberfällen
- Kohlenmonoxid (CO) das durch ein mit Gas betriebenes Gerät entstehen kann
Technische Daten:
- detektiert Narkosegas, Kohlenmonoxid und Flaschengas
- Betriebsspannung: 12-24 V
- Stromaufnahme StandBy: 100mA
- Stromaufnahme mit Alarm: 180 mA
- Lautstärke Alarm: 80 dB
- Kabellänge: 90 cm
-
Herstellerangabe
Herstellerangabe
Karman 3Gas+
Telgterweg 301-D
3853 NJ, Ermelo
The NetherlandsPhone: +31 341722450
E-mail: info@3gasplus.com
-
Dokumente
Dokumente
Montage- / Bedienungsanleitung 48667_183.pdf
Wichtige Informationen
Dokumente
Entdecke weitere Kategorien
-
Campingstühle
-
Campingtische
-
Grills
-
Haushaltsartikel
-
Campinggeschirr
-
Organizer
-
Vorratsbehälter & Frischhaltedosen
-
Luftentfeuchter
-
Reisezubehör
-
Bücher & Reiseführer
-
Campingtoiletten
-
Trinkwasseraufbereitung
-
Bad-Accessoires
-
Camping Heizungen
-
Heizteppiche
-
Stromeinspeisung
-
Beleuchtung
-
12V / 24V Stecker
-
Abdeckungen & Isoliermatten
-
Stützensysteme
-
Innenausbau
-
Kleben & Dichten
-
Diebstahlschutz & Sicherheit
-
Fahrerhaus-Ausstattung
-
Pflege- & Reinigungsmittel
-
Produktbewertungen
Produktbewertungen
13GAS round Gassensor wurde bewertet mit von 5 von 288.Rated 4 von 5 von fotoblo aus Gibt uns mehr Sicherheit Das Gerät ist kompakt, daher auch im California gut unterzubringen. Um flexibel zu sein, habe ich einen 12V-Stecker angebracht und den Gaswarner nicht fest angeschlossen. Der erste Test mit einem Feuerzeug - Gas strömen lassen ohne zu zünden - zeigte eine sofortige Reaktion. Mein Tipp: Im Baumarkt habe ich einen Magnetbefestigung für Rauchmelder gekauft (3M). Die eine Magnetplatte habe ich vorne an den Schrank geklebt, die andere ans Gerät. So können wir es bei Bedarf am Schrank anbringen.Veröffentlichungsdatum: 2019-04-01Rated 5 von 5 von Anonym aus Ein wirklich tolles Produkt Erstaunlich. Manche Teile machen wirklich genau das was sie sollen. So in diesem Fall der Gassensor. Selten bewerte ich ein Produkt. Hier ist die positive Bewertung, in meinen Augen, absolut gerechtfertigt. Der Sensor lässt sich leicht installieren und hat jetzt einen 2 wöchigen Urlaubseinsatz erfolgreich hinter sich. Natürlich kam ich nicht dran vorbei ihn mit Butan (Feuerzeug) zu testen. Er schlug auch direkt mit einem leiseren (ca 60db) Voralarm an. Beim weiteren Zusetzen von Gas ging nach kurzer Zeit der Hauptalarm mit über 80db an. Diese Konfiguration ist so gewollt. Ich habe beim Hersteller angefragt. Das Anbringen eine Schalters ist nicht notwendig. Ein längerer Druck auf den Sensor schaltet ihn aus und ebenso wieder ein. Resümee: Sehr empfehlenswert :-)Veröffentlichungsdatum: 2020-10-02Rated 4 von 5 von Heckoh aus Gasmelder funktioniert. Alles gut, mit Gasfeuerzeug getestet und ausgelöst. Habe das Gerät für ein gemietetes Wohnmobil gekauft . 12v Stecker montiert und mit Klettband an das Mobiliar befestigt in Bodennähe. Beinahe musste das Gerät sein Können im Bereich der Betäubungsgase beweisen. Dazu kam es aber nicht, in Spanien Nähe Barcelona auf einem Autobahnrastplatz wollten Gangster sich an unserem Womo zu schaffen machen . Durch die Geräusch sind wir aufgewacht und ich konnte die Burschen verscheuchen!Veröffentlichungsdatum: 2019-12-31Rated 5 von 5 von peteradventure aus Funktioniert perfekt! Wir haben gleich zwei Sensoren in unserem Wohnmobil verbaut da wir auch einen Holzofen haben. Somit wollen wir nicht nur Gase dedektieren die schwerer wie Luft sind sondern auch die leichteren wie Kohlenstoffmonoxid. Die Sensoren befinden sich ca. 30cm über dem Boden bzw. unter der Decke. Der erste Test nach Betriebsanleitung mit einem Gasfeuerzeug lief erfolgreich ab. Dann der Praxistest. Wir kochten auf dem Gasherd ohne die Fenster zu öffnen. Nach 7min. gab der obere Sensor bereits Voralarm. Die Bedienung der Geräte ist simpel wie ein Lichtschalter. Ein kurzes drücken aktiviert, ein weiteres längeres schaltet sie aus. Nach dem einschalten erfolgt ein Selbsttest. Einzig die Anbindung an das 12 Voltnetz ist aufwändiger, erspart jedoch künftigen Batteriewechsel (im Winter durch sind Batterien wegen der Kälte eh schlecht).Veröffentlichungsdatum: 2019-10-24Rated 4 von 5 von Harry 13 aus Gutes Teil Vor ein paar gekauft und würde es wieder kaufen Es müsste nur erwähnt werden das es nach ein paar Wochen Standzeit des Wohnmobils die Batterie zum erliegen bringt Ich habe einen Schalter dazwischen das sollte man in der Beschreibung vielleicht berücksichtigenVeröffentlichungsdatum: 2019-04-11Rated 5 von 5 von vroeder aus Alles sehr gut Ließ sich recht einfach in meinem WoMo anschrauben und anschließen. Man sollte (offene) Y-Klemmen verwenden, um die bisherigen Abnehmer an der Aufbaubatterie nicht komplett abklemmen zu müssen (einfach Kontakt-Schrauben an der Batterie etwas lösen und Klemmen drunterschieben). Weiterer Hinweis: Das Gerät braucht manchmal ein ganzes Weilchen (halbe Minute gefühlt) bis es sich initialisiert hat. Also nicht wundern :-). Über Verlässlichkeit kann ich noch nichts sagen, aber erwarte einfach, dass das Gerät auch zuverlässig arbeitet. Danke auch an CampingWagner!Veröffentlichungsdatum: 2019-05-02Rated 5 von 5 von T Helber aus Einfache Montage, Schraubenlänge kann zu lang sein Der Sensor war einfach zu montieeren, sofern man passende Schrauben hat. Die mitgelieferten sind zumindest für unser Ahorn eco 660 WoMo nicht nutzbar, da sie die 10 mm starken Holzaufbauten auf der Innenseite durchdringen und knapp 5 mm überstehen würden. In meiner Bastelkisten waren geeignete und so gelang die Montage mit wenig Aufwand. Der elektrische Anschluß wurde über einen Winkelstecker realisiert, der über einen Schalter verfügt, sodaß der Sensor am abgestellten WoMo keinen Strom zieht. Auf einen Funktionstest mittels Feuerzeuggas reagierte das Gerät innerhalb von 10 Sekunden.Veröffentlichungsdatum: 2022-05-01Rated 4 von 5 von Knauky aus Einfache und gute Bedienung Leicht zu bedienen und anzuschließen. Kabel könnte etwas länger sein. Habe den Melder geklebt statt geschraubt. Sieht gut aus im WoWaVeröffentlichungsdatum: 2020-01-13 -
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
1Sollte die Fahrzeugbatterie sich beim eingeschalteten Gerät entleeren, so dass für den Gaswarner kein Strom mehr vorhanden ist, gibt es einen sog. Voralarm?
Hallo, leider macht der Hersteller hierzu keine näheren Angaben. Wir vermuten, dass der Gaswarner bei Entleerung der Batterie keinen Voralarm gibt. Zur Sicherheit empfehlen wir ihnen, die Anfrage nochmals direkt an den Hersteller zu richten. Hier Anfrage einreichen: https://www.3gasplus.com/de/kontakt-de/ Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2020-06-05Hallo habe den Melder bei uns im Camper im Dach angebaut, leider kalibriert er nicht richtig. Es piepst am Anfang, dann blinkt das Licht grün aber es leuchtet nie durchgängig. Kann ich da was machen?
Hallo, wir habe diesbezüglich leider keine Erfahrungswerte. Im konkreten Fall würden wir Ihnen empfehlen sich an den Hersteller 3GAS zu wenden um sich zu erkundigen. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2022-06-27Hallo kann der gasmelder mit netzteil im ww betrieben werden ? Wenn ja welche Amp stärke wird benötigt ?
Hallo, dieser Gassensor ist eigentlich nur für die Verdrahtung am Bordnetz bzw. mit der Bordbatterie vorgesehen. Eine anderweitige Verwendung kann zu Funktionsstörungen führen und eine einwandfreie Funktion kann nicht mehr gewährleistet werden. Leider liegen uns zu Ihrer Frage keine genaueren Erfahrungswerte vor. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2019-08-14Manches Gas steigt nach oben, manches fällt nach unten. Gibt es einen zweiten Sensor, um beide Arten abzudecken?
Hallo, der Gaswarner erkennt das Butan- als auch Propangas, welches bei Wohnmobilen/Wohnwagen oder auch Gartenhäusern Verwendung findet, sowie auch Narkose- oder K.O. Gase. Das LPG Gas ist schwerer als Luft. Das heißt, im Falle einer Undichtigkeit würde sich das Medium am Boden sammeln, schichtweise den Sauerstoff verdrängen und nach oben absetzen. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2021-04-23Hallo, LPG Gase sind schwerer als Luft und steigen nach unten. Kohlenmonoxid (CO) ist leichter als Luft und steigt nach unten. Wie erkennt der Gaswarner Kohlenmonoxid wenn er 30 cm über dem Fußboden montiert wurde?
Hallo, Da CO Gase nach oben steigen, werden diese auch durch die Melder erkannt. Der Hersteller empfiehlt aber zur Überwachung aller Gase Zusatzsensoren in Ihrem Fahrzeug anzubringen. Diese finden Sie in unserem Shop. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2021-07-19Moin! Leuchtet der 3Gas round die ganze Zeit während des Betriebs? Oder kann man die LEDs ausschalten bzw. dimmen?
Hallo, ja, die LED leuchtet während des Betriebs grün und bei Alarm rot. Der Hersteller macht keine Angaben darüber ob die LED während des Betriebs ausgeschaltet werden kann. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2022-08-12