Frischwassertank für Vans, 90L
- Unser Preis:
- 212,00 EUR
Versand noch heute
Kostenlose
Lieferung
Bestellung innerhalb
00
Std.
Preis inkl. 19% MwSt. Versandkostenfrei
Deine Vorteile bei uns
- Kostenloser Rückversand
- Versandkostenfrei ab 50 €
- 30 Tage Rückgaberecht
- Kaufe beim Testsieger
- Verfügbarkeit:
- sofort, ist auf Lager
- Lieferzeit:
- 1-2 Werktage
- Versandart:
- Paketdienst zerbrechlich/sperrig
-
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Die Form des Tanks ist ideal geeignet für die Montage in Vans oberhalb des Radkastens im Farzeuginneren.
- Zu verbauen auf der Beifahrerseite
- Mit Ablaufstutzen an der Unterseite.
Technische Daten:
- Inhalt: 90 Liter
- Maße: 115 x 64,5 x 26 cm
- Reinigungsöffung: Ø 120 mm, AG
- Überdruckanschluss: ca. Ø 40mm
- Ablassanschluss: ca. Ø 26mm
-
Technische Merkmale
Technische Merkmale
Produkttyp Zubehör Fahrzeugtyp Universal Volumen (l) 90
Wichtige Informationen
Entdecke weitere Kategorien
-
Campingstühle
-
Campingtische
-
Grills
-
Haushaltsartikel
-
Campinggeschirr
-
Organizer
-
Vorratsbehälter & Frischhaltedosen
-
Luftentfeuchter
-
Reisezubehör
-
Bücher & Reiseführer
-
Campingtoiletten
-
Trinkwasseraufbereitung
-
Bad-Accessoires
-
Camping Heizungen
-
Heizteppiche
-
Stromeinspeisung
-
Beleuchtung
-
12V / 24V Stecker
-
Abdeckungen & Isoliermatten
-
Stützensysteme
-
Innenausbau
-
Kleben & Dichten
-
Diebstahlschutz & Sicherheit
-
Fahrerhaus-Ausstattung
-
Pflege- & Reinigungsmittel
-
Produktbewertungen
Produktbewertungen
1Frischwassertank für Vans, 90L wurde bewertet mit von 5 von 73.Rated 2 von 5 von JohnL aus Entspricht nicht der Beschreibung Nach 6 Wochen kam der Tank heute an. Er entspricht nicht der Beschreibung. Die Öffnungen an der Ober- und Unterseite waren nicht Beschrieben. Die Gesamtmaße stimmen nicht. Die Wölbung an der Innenseite ebenso wenig. Der Tank passt nur auf blanke Radkästen, nicht wenn diese bereits verkleidet sind. Zusätzlich hat man sich nichtmal die Mühe gemacht und den Reimo Aufkleber mit dem Aufdruck: 90L Fiat Ducato entfernt. Passt daher wohl auch nicht im Sprinter. Beim Kauf war der Tank noch mit 105l beschrieben Immerhin das ist jetzt korrigiert. Nach Wochen und mehreren Telefonaten geht der Tank 30min nach Zustellung zurück. Und ich überlege mir 1 Woche vor Urlaub eine neue Lösung.Veröffentlichungsdatum: 2019-05-14Rated 4 von 5 von DanielD aus Licht und Schatten Da Camping Wagner anscheinend ja die Kunden die Produkteigenschaften aufschreiben lässt: - 2 Reinigungsöffungen (auf dem Produktbild erkennbar) - 1 Entlüftungs-/Überdruckanschluss mit ca. 40mm Durchmesser oben - 1 Ablassanschluss mit ca. 26mm Durchmesser unten - beide Anschlüsse sind aus dem PE Material vergossen, d.h. können nicht verschlossen werden, aber höhere Dichtigkeit aufgrund von fehlenden Tankdurchführungen / Gewinderohren - daher muss zwingend ein Loch in den Fahrzeugboden gemacht werden - sonst keine Löcher - der Tank ist über dem Radkasten schräg - Wenn der Tankboden hinter dem Radkasten aufgesetzt wird, dann passt er in Fahrrichtung rechts - Verarbeitung ok, nicht entgratet. Aussengewinde beim Ablassanschluss aus PE. Entlüftungsanschluss ohne Gewinde, ohne Tülle.Veröffentlichungsdatum: 2019-04-30Rated 3 von 5 von Hauke aus Produkt gut, Beschreibung grausam! Der Tank ist super verarbeitet und in Punkto PreisLeistung top. Die Beschreibung auf dieser Website von CampingWagner ist allerdings sehr miserabel, sodass elementare Dinge verschwiegen werden, wie z.B.: -Der Einbau ist nur auf der rechten Seite möglich, da die Rundung für den Radkasten angeschrägt ist. -Ein ca. 10cm langer Auslass befindet sich an der Unterseite des Tanks, welchen man nicht einfach entfernen kann, weil sich sonst ein Loch im Tank befindet. Bedeutet: um den Tank zu verbauen muss man ein Loch in sein Fahrzeug bohren (sollte vielleicht Beschrieben werden!) -Es befindet sich ein Überdruckanschluss auf der Oberseite des Tanks -Maße in Form von, auf welcher Höhe befindet sich die Wolbung des Radkastens im Tank sowie wann beginnt diese Wölbung fehlen Ich hoffe ich konnte helfen.Veröffentlichungsdatum: 2020-04-23Rated 5 von 5 von Anonym aus Passt auch bei älteren Modellen. Klasse Tank der auch sauber und gut verarbeitet ist. Zudem hat der Tank keine unnötigen Löcher und Öffnung wie vergleichbare Produkte. Der Tank passt an meinem 2016 Boxer perfekt, warum er ab Baujahr 2018 verkauft wird erschließt sich mir nicht. Wenn der Hersteller noch eine passende Konsole und Halterung anbieten wurde wäre alles Perfekt.Veröffentlichungsdatum: 2021-10-24Rated 4 von 5 von Denpo aus Passt im Sprinter 902 Als erstes wurde mir anstatt dem Tank ein Pool geschickt. Aber wir konnten zusammen mit dem Camping Wagner Support darüber lachen und es wurde prompt ein neuer verschickt. Zum Tank: Wir haben diesen in unserem Mercedes Sprinter 902 rechts (Blickrichtung Fahrerkabine) verbaut. Hier passt er sehr gut. Klar ist zwischen Tankunterseite und der Radmulde Luft (ca. 10 cm), das finde ich jedoch sehr praktisch, da genug Dämmung über dem Radkasten verbaut werden kann und ich den Tank noch einmal abstützen kann. Material und Qualität ist aus meiner Sicht völlig ausreichend. Einziger Abzug: Ich finde das Ablassrohr erstmal gut, da bei unserem Sprinter auch Platz unter der Stelle ist um ein Loch durch den Boden zu bohren. Ich würde mir jedoch wünschen das direkt der passende Deckel mitgeliefert wird und man nicht selbst einen suchen muss. Für alle die vor dem selben Problem stehen, es ist ein 3/4 Zoll Innengewinde Deckel notwendig. Ansonsten alles zu meiner Zufriedenheit.Veröffentlichungsdatum: 2021-04-21Rated 4 von 5 von tirschjo aus Super Tank, aber 90l statt 105l Der Tank wirkt sehr solide. Er hat einen Zuflussanschluss und ein offenes Abflussrohr ganz unten. Es muss also noch ein Loch in den Boden des Kastenwagens gebohrt werden. Der Tank fasst nicht 105l sondern 90l.Veröffentlichungsdatum: 2019-05-03Rated 2 von 5 von dblumail aus Ablauf?!? - War nicht gewünscht ... Das Produkt hat auf der Unterseite ein grosses, langes Ablaufrohr. Für gewisse Käufer ist das vielleicht wünschenswert - ich habe das aber weder erwartet (auf den Produktbildern ist das nicht ersichtlich, auch ist es nirgends so beschrieben) noch brauche ich das. Muss jetzt diesen Ablauf absägen und den Tank wieder abdichten ...Veröffentlichungsdatum: 2019-08-06Rated 3 von 5 von SJOnda aus Leider keinen andern gefunden Leider keinen anderen Radkastentank gefunden.Ich kannte schon die Bewertungen .Der Abgang unten stört wirklich,ich will kein Loch im Boden an der Stelle.PE Qualität ist nur durchschnittlich .Die Dichtigkeit der Revisionsdeckel ist zweifelhaft.Für den gedachten Einsatz als Wassertank sind erhebliche Nacharbeiten erforderlich.Veröffentlichungsdatum: 2019-08-02 -
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
1Hallo Team Camping Wagner! Ist der Wassertank für die Seite hinter dem Fahrer oder Beifahrer gedacht? Oder kann der Tank über beiden Radkästen, egal ob links oder rechts, eingesetzt werden?
Der Tank ist für die Beifahrerseite ausgelegt.Veröffentlichungsdatum: 2019-04-29Hat der Tank, abgesehen von den zwei Reinigungsöffnungen, irgendwelche vorgebohrten Löcher?
Habe den Tank jetzt erhalten, es ist bereits eine Tankeinfüllstuzen angebracht (Habe ich leider sinnloserweise dazu bestellt weil nicht angegeben). Zusätzlich ist am Boden eine Bohrung mit Stutzen zum ablassen. Leider sind die Stuzen bereits vorgebohr. Wollte eigentlich keinen Bodenauslass machen. Wenn jemand weiß wie man den gut verschließt bin ich für jeden Tip dankbar. LgVeröffentlichungsdatum: 2022-09-05Gibt es passende Hähne oder Schläuche für den Ablassanschluss ( Ø 26mm ) ? Ich bin hier im Shop leider nicht fündig geworden. Danke und viele Grüße
Hallo, unter folgendem Link finden Sie die passende Winterentleerung komplett mit Bodendurchführung: https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p33212_Carysan-Winterentleerung-komplett-mit-Bodendurchfuehrung.html Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2021-07-27Hallo liebes Camping Wagner Team, Welcher Adapter für einen 19 mm Abwasserschlauch passt denn auf den Abflussstutzen des Wassertanks und könnt Ihr einen passenden Hahn empfehlen, ebenfalls mit 19 mm Schlauchanschluss? Danke und Grüße
Hallo, leider macht der Zulieferer keine näheren Angaben zum Ablaufstutzen. Da wir hier auch keine Erfahrungswerte haben, können wir leider auch keine Empfehlung aussprechen. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2021-04-13Hallo was für gewinde hat denn der Ablauf- und der Einfüllstutzen Artikelnummer 62200
Hallo, leider macht der Hersteller in diesem Fall keine Angabe über die Gewinde. Unter folgenden Links finden Sie zu dem Wassertank passende Deckel: Einlassdeckel: www.campingwagner.de/product_info.php/info/p17477_Einlassdeckel---Aufschraubdeckel-fuer-Wassertanks---oslash-150mm--rot.html Reinigungsdeckel: https://www.campingwagner.de/product_info.php/?info=p75321_Reinigungsdeckel-fuer-Wassertanks---120mm--rot.html Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2021-03-12Hallo Camping Wagner Team, Passt der Tank über den Radlauf eines Sprinter W906 mit Einzelbereifung? Wie sind denn die Maße des Radausschnittes?
Hallo, ja, die Form des Tanks ist ideal geeignet für die Montage oberhalb des Radkastens im Fahrzeuginneren von Fiat, Peugeot, Citroen, Mercedes, VW und Ford Kastenwagen. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2021-01-06Liebes Wagner Team, kann ich den Tank 62200 im T5 auf der Fahrerseite einbauen? Und wenn nein warum nicht. Danke und lG, Michael
Hallo, die Form des Frischwassertank ist ideal geeignet für die Montage oberhalb des Radkastens im Fahrzeuginneren. Der Hersteller gibt hier keine Fahrzeugseite vor. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2021-02-22Aus welchem Material ist der Tank?
Hallo, leider macht der Hersteller in diesem Fall keine Angabe über die Wassersäule. Wir bedauern, ihnen diesbezüglich nicht weiterhelfen zu können. Grüße Ihr Team von Camping WagnerVeröffentlichungsdatum: 2021-09-15