Kostenfreier Versand ab 50 Eur*
Über 60.000 ArtikelÜber 60.000 Artikel aus Camping, Caravaning und Outdoor
Artikel im Vergleich:
Füge mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich findest du auch im Kundenbereich
"Dein Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in deinen Warenkorb gelegt werden.
Wähle einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Produktfilter
- OK
Ein 12V Batterieladegerät fürs Auto kann schon sehr praktisch sein. Vor allem an kalten Tagen macht sich eine entladene Starterbatterie bemerkbar, indem das Fahrzeug nur schwer oder gar nicht mehr anspringt. In solchen Fällen hilft dir ein KFZ-Ladegerät dabei deine Batterie aufzuladen. Falls sie noch nicht tiefenentladen war, ist sie in kurzer Dauer wieder einsatzbereit. Während der Fahrt wird der Ladevorgang wiederum von der Lichtmaschine übernommen, die die Starterbatterie bei jedem Weg mit Strom versorgt. Doch wie funktioniert der Ladevorgang bei den Bordbatterien im Campingfahrzeug? Welche Möglichkeiten du hast und was du dabei beachten musst erfährst du hier.
UVP: 239,60 EUR
ab 199,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
82,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 758,60 EUR
ab 639,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 285,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 792,07 EUR
inkl. 19% MwSt.
187,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 135,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 375,00 EUR
ab 267,10 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 224,91 EUR
ab 191,17 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 149,00 EUR
134,59 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 484,43 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 693,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 33,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 315,50 EUR
ab 268,02 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 151,90 EUR
136,70 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 89,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 440,20 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 159,82 EUR
inkl. 19% MwSt.
253,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 458,50 EUR
inkl. 19% MwSt.
Ein 12V Batterieladegerät fürs Auto kann schon sehr praktisch sein. Vor allem an kalten Tagen macht sich eine entladene Starterbatterie bemerkbar, indem das Fahrzeug nur schwer oder gar nicht mehr anspringt. In solchen Fällen hilft dir ein KFZ-Ladegerät dabei deine Batterie aufzuladen. Falls sie noch nicht tiefenentladen war, ist sie in kurzer Dauer wieder einsatzbereit. Während der Fahrt wird der Ladevorgang wiederum von der Lichtmaschine übernommen, die die Starterbatterie bei jedem Weg mit Strom versorgt. Doch wie funktioniert der Ladevorgang bei den Bordbatterien im Campingfahrzeug? Welche Möglichkeiten du hast und was du dabei beachten musst erfährst du hier.
Beim Camping mit Reisemobil & Co. gibt es verschiedene Energiequellen für die Stromversorgung. Für jede dieser Energiequellen gibt es spezielle Batterieladegeräte oder multifunktionelle Ladeautomaten, um deine Batterien optimal aufzuladen. Nachfolgend findest du für jede Energiequelle die passenden Ladegeräte:
Mit einem Batteriewächter kannst du deine Batterien vor der Tiefenentladung und Ladefehlern schützen. Ein Batteriecomputer hilft dir dabei den aktuellen Ladezustand im Auge zu behalten. Denn alle Batterien haben eins gemeinsam, für eine lange Lebenszeit gehört eine optimale Ladetechnik und gute Pflege dazu. Zu niedrige oder zu hohe Ladeströme, aber auch das Laden bei zu großer Hitze & Kälte kann dauerhafte Schäden hervorrufen.
Die perfekte Ladekennlinie sorgt für ein optimiertes Laden und noch wichtiger, für eine schonende Ladungserhaltung. Gute Geräte arbeiten zusätzlich mit einem Wärmesensor, der bei zu hohen oder kalten Temperaturen den Ladestrom auf ein gesundes Maß reguliert. Beim Kauf eines Batterieladegeräts für dein Wohnmobil werden Geräte empfohlen, die eine konstante Ladungserhaltung bieten. Diese Phase fängt nach dem Zustand der Gasung an (= der Moment, ab dem dein Akku komplett geladen ist). Die Spannung deiner Batterie sollte in diesem Zustand im Normbereich insgesamt bei ca. 14,2 V liegen. Vom Strom genommen, sollte die Spannung langsam auf gesunde 13,3 – 13,5 Volt fallen. Nachfolgend findest du die verschiedenen Ladekennlinien kurz erklärt:
W-Kennlinie
Mit der W-Kennlinie sind sehr einfache Geräte ausgestattet. Sie sind ausreichend um beispielweise eine günstige Blei-Säure Starterbatterie schnell wieder aufzuladen. Beim Laden steigt die Spannung in der Batterie stetig weiter an, während der Ladestrom fällt. Das Gerät lädt unbegrenzt weiter. Um eine Zerstörung dieser zu vermeiden, muss das Gerät nach erfolgter Ladung sofort entfernt werden.
IU-Kennlinie
Mit der IU-Kennlinie lädst du mit einem konstanten Stromlevel, aber mit steigender Spannung. Ist ein 100%iger Ladezustand erreicht, fällt der Strom ab und es wird nur noch mit geringen Strömen nachgeladen. Für einen ständigen Ladebetrieb ist der IU-Lader nicht empfehlenswert.
IUoU-Kennlinie für eine optimale Ladungserhaltung
Mit der IUoU-Kennlinie wird im ersten Teil mit der IU Kennlinie geladen. Ist ein 100%iger Ladezustand erreicht, wird auf Ladungserhaltung umgeschaltet. Dadurch werden je nach Batterietyp kurze Ladeimpulse ausgegeben und der Ladevorgang gestoppt. Leert sich die Batterie, beginnt der komplette Ladevorgang von vorne. IUoU-Geräte können dauerhaft an der Batterie verbleiben und sind für lange Standzeiten geeignet.
Für optimale Ergebnisse sollte dein Batterieladegerät auf deine AGM-, Gel-, Blei-Säure- oder Lithium-Batterie voreinstellbar sein.
I, o und U sind Formelbezeichnungen aus der Elektrik:
I = Stromstärke: Zeigt an wieviel Strom fließt.
U = Spannung: Bezeichnet die Kraft, die den Strom zum Fließen bringt.
o = Kein Stromfluss
Ob fürs Auto, Motorrad oder Wohnmobil, in unserem Shop findest du leistungsstarke Ladetechniken. Bestelle dir deine Fahrzeug Elektrik und die passende Wohnmobil- und Wohnwagen Zubehör bequem von zuhause aus. Entdecke Top-Marken wie CTEK, Büttner, Votronic und viele Weitere. Solltest du Fragen haben, kontaktiere einfach unser Hilfecenter.
Dein Browser erlaubt keine Cookies. Damit du deinen Einkauf fortsetzen kannst, solltest du für diese Seite Cookies zulassen.