Kostenfreier Versand ab 50 Eur*
Über 40.000 ArtikelÜber 40.000 Artikel aus Camping, Caravaning und Outdoor
Artikel im Vergleich:
Füge mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich findest du auch im Kundenbereich
"Dein Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in deinen Warenkorb gelegt werden.
Wähle einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Mit einer Solaranlage fürs Wohnmobil und den Wohnwagen und dem nötigen Sonnenlicht kannst du deine Batterien laden und die 12 V oder 24 V Verbraucher an Bord versorgen. Je besser die komplette Anlage auf dich und dein Fahrzeug zugeschnitten ist, umso produktiver werden die Sonnenstrahlen in Energie umgesetzt. Entdecke die perfekte Ausstattung um dir autarke Stromversorgung geräusch-, vibrations- und vor allem betriebskostenfrei zu ermöglichen.
ab 563,54 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 739,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 1.994,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 449,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 249,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 299,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 850,70 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 1.119,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 1.077,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 675,00 EUR
ab 555,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 229,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 629,00 EUR
ab 532,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
609,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
124,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 549,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 489,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 689,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 399,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
Mit einer Solaranlage fürs Wohnmobil und den Wohnwagen und dem nötigen Sonnenlicht kannst du deine Batterien laden und die 12 V oder 24 V Verbraucher an Bord versorgen. Je besser die komplette Anlage auf dich und dein Fahrzeug zugeschnitten ist, umso produktiver werden die Sonnenstrahlen in Energie umgesetzt. Entdecke die perfekte Ausstattung um dir autarke Stromversorgung geräusch-, vibrations- und vor allem betriebskostenfrei zu ermöglichen.
Vieles spricht für den Kauf einer Solarkomplettanlage. Alle Bauteile sind aufeinander abgestimmt und auch speziell für den Einsatz in Reisefahrzeugen konzipiert. Die Dachhalterungen sind TÜV-geprüft, die Anlagen mit MPPT-Solarregelung sind auf alle Typen von Bordbatterien einstellbar und mit Startbatterie-Ausgang ausgestattet. Die Kabel und der Solar Laderegler sind bei den meisten Einzelanlagen auf eine spätere Leistungssteigerung ausgelegt und können oft die doppelte Solarleistung verarbeiten. Ausgestattet mit einer Batterie mit einer bedarfsgerechten Kapazität kann der Einbau losgehen. Natürlich kannst du dir deine Anlage auch ganz nach deinen Wünschen selbst zusammenstellen, die erforderlichen Komponenten dazu findest du in der Solartechnik.
Die meisten Reisefahrzeuge mit den üblichen ab Werk verbauten Verbrauchern (Licht, Wasserpumpe, Radio) kommen erfahrungsgemäß mit einer Solar-Komplettanlage mit ca. 110 Wp (Watt Peak) gut klar. Sind mehr Verbraucher an Bord, ist die doppelte Leistung mit 220 Wp zumeist dann ausreichend, wenn zwischen Frühjahr und Herbst noch zusätzlich per Wechselrichter kleinere Haushaltsgeräte und TV/SAT an Bord betrieben werden sollen. Wird eine größere Leistung benötigt, empfiehlt sich erfahrungsgemäß eine Anlage mit zwei kompakten Modulen anstelle einer mit einer großen Solarplatte. Zum einem findet sich auf dem Dach selten eine ausreichend verfügbare Fläche und bei zwei Modulen kann bei Abschattung des einen, das andere immer noch mit voller Leistung laden.
Falls du keinen Platz mehr auf dem Dach hast, greife einfach auf faltbare Solarpanels zurück. Die kannst du flexibel bspw. auf der Markise, der freien Wiese oder der Windschutzscheibe platzieren.
Welche Leistung du für deine Solaranlage benötigst, liegt daran, wie und in welcher Intensität deine Panels den Sonnenstrahlen ausgesetzt werden. Ob du überhaupt eine benötigst, hängt vor allem davon ab, welche Art von Campingausflügen du betreibst und wo du unterwegs bist. Fährst du grundsätzlich direkt von Campingplatz zu Campingplatz, machst nur Wintercamping oder bist viel im herbstlichen Skandinavien unterwegs, dann solltest du dich eher auf gute Ladegeräte für den Landstrom, einen Ladebooster für unterwegs und einen Stromerzeuger für längere Standzeiten fokussieren. Stehst du hingegen lange in sonnigen Gegenden ohne Landstrommöglichkeiten und arbeitest vom Fahrzeug aus, dann ist ein gut dimensioniertes Solarsystem die perfekte Wahl für dich. Wie du schon erahnen kannst, ist die optimale Leistung deiner Solaranlage von vielen persönlichen Einflussfaktoren abhängig. Die nachfolgende Tabelle gibt dir daher nur einen groben Hinweis, wieviel Watt deine Anlage für eine adäquate Autarkie benötigt:
Solaranlage | Geeignet für: | Reisezeit: | Verbraucher: |
---|---|---|---|
ab 75 Watt (WP) ca. 300 Wh/t |
Kleinere Reisefahrzeuge ohne TV/SAT | Frühling bis Herbst | Licht, Wasserpumpe, Radio |
ab 110 Watt (WP) ca. 440 Wh/t |
Kleinere bis mittlere Reisefahrzeuge | Frühling bis Herbst | Licht, Wasserpumpe, Radio, Truma Heizung, TV/SAT (2 – 3 Std.) |
ab 160 Watt (WP) ca. 640 Wh/t |
Mittlere bis große Reisefahrzeuge | Frühling bis Herbst | Licht, Wasserpumpe, Radio, Truma Heizung, TV/SAT |
ab 220 Watt (WP) ca. 880 Wh/t |
Mittlere bis große Reisefahrzeuge | Ganzjährig (abhängig von Wetterbedingungen und Batterie-Kapazität) | Licht, Wasserpumpe, Radio, Truma Heizung, TV/SAT, Kompressor-Kühlschrank |
Die Abkürzung WP steht für Watt Peak und bezeichnet die mögliche Höchstleistung der Solaranlage in Watt. Mit dieser Angabe findest du den passenden Solarregler oder Kabelquerschnitt. Wh/t wiederum steht für den maximal erreichbaren Tagesertrag.
Der Hauptunterschied zwischen den Solaranlagen betrifft die Leistung (W) und den Tagesertrag (Wh/t). Aber auch die Qualität der Bauteile und der Lieferumfang können sich sehr unterscheiden. Nachfolgend findest du weitere wichtigste Unterschiede zusammengefasst:
Grundsätzlich gilt zu entscheiden, ob deine Solarmodule direkt auf das Fahrzeugdach geklebt oder mit einer ebenfalls verklebten Halterung fixiert werden sollen.
Sie gibt es in PWM oder MPPT Ausführung. Der günstige PWM schaltet die Spannung auf das Niveau der Batterien herunter. Der MPPT passt die Spannung so an, dass die Solarmodule immer das Maximum liefern können. Besonders im Teilschatten kannst du mit dem MPPT-Regler bis zu 30% mehr Energie aus deinen Panels holen.
In einigen Sets ist keiner enthalten, lässt sich aber problemlos zukaufen: Haftvermittler findest du bei den Primern, den Kraftkleber unter Klebstoff & Klebedicht-Masse.
Einige Hersteller bieten komplette und hochwertige Solar-Pakete an, während andere das Augenmerk auf ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Für welche Anlage du dich auch entscheidest, vor dem Kauf solltest du nochmals überprüfen, ob du auch an alle für die Nachrüstung nötigen Komponenten gedacht hast.
Je heißer die Temperatur, umso weniger Energie wird produziert. Deshalb sind, besonders bei langen Aufenthalten in südlichen Gefilden, die klassischen Modelle mit Unterlüftung zu empfehlen.
Eine gut dimensionierte Camping Solaranlage kannst du vielfältig einsetzen, sei es als Inselanlage für die Gartenhütte oder mit seewassergeeigneten Komponenten auf Jacht & Segelboot. Entdecke Top-Marken wie Büttner Elektronik, Solara und Carbest und finde in unserem Shop eine riesige Auswahl rund um die Elektrik und weiteres Zubehör für Wohnmobil & Wohnwagen. Solltest du Fragen haben, kontaktiere einfach unser Hilfecenter – wir helfen dir gerne weiter.
Dein Browser erlaubt keine Cookies. Damit du deinen Einkauf fortsetzen kannst, solltest du für diese Seite Cookies zulassen.