Kostenfreier Versand ab 50 Eur*
Über 60.000 ArtikelÜber 60.000 Artikel aus Camping, Caravaning und Outdoor
Artikel im Vergleich:
Füge mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich findest du auch im Kundenbereich
"Dein Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in deinen Warenkorb gelegt werden.
Wähle einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Neue und moderne Wohnmobil- und Wohnwagen-Fenster aus Acrylglas bringen im Vergleich zu älteren Fahrzeug Fenstern aus Glas einige Vorteile mit sich. Sie sind leichter, sicherer und isolieren besser vor Wärme und Kälte. Wenn du also gerade am Fahrzeugausbau bist und neue Fenster benötigst oder einfach ein defektes Fenster ersetzen willst, findest du in unserem Shop garantiert das passende Fenster für deinen Campingbus! Entdecke die verschiedenen Varianten und auf was du beim Kauf achten solltest.
UVP: 550,00 EUR
ab 369,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 259,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 265,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 128,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 166,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 249,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 249,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 179,99 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 319,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 163,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
299,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 249,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 690,00 EUR
ab 506,40 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 189,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 750,00 EUR
ab 378,99 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 149,00 EUR
ab 114,99 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 349,00 EUR
ab 238,99 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 109,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 21,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
Neue und moderne Wohnmobil- und Wohnwagen-Fenster aus Acrylglas bringen im Vergleich zu älteren Fahrzeug Fenstern aus Glas einige Vorteile mit sich. Sie sind leichter, sicherer und isolieren besser vor Wärme und Kälte. Wenn du also gerade am Fahrzeugausbau bist und neue Fenster benötigst oder einfach ein defektes Fenster ersetzen willst, findest du in unserem Shop garantiert das passende Fenster für deinen Campingbus! Entdecke die verschiedenen Varianten und auf was du beim Kauf achten solltest.
Fenster für Wohnmobil, Bus oder Caravan gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Modelle grundsätzlich in puncto Größe, Form (z.B. rund oder eckig), Öffnungsmechanismus (z.B. Schiebe- oder Ausstellfunktion) und den zusätzlichen Extras (z.B. integriertes Rollo oder Fliegengitter, getönte Scheiben etc.). Damit du bei der großen Vielfalt nicht den Überblick verlierst und das passende Modell findest, erklären wir dir nachfolgend die Unterschiede zwischen den verschieden Fahrzeugfenstern. Grundsätzlich gibt es drei Bauformen aus denen verschiedene Varianten hervorgehen:
Ausstellfenster sind die am häufigsten in Wohnmobil und Wohnwagen verbauten Fenster. Sie eignen sich hervorragend für fast jeden Fahrzeugtyp. Es gibt verschiedene Systeme wie sich die Scheiben aufstellen oder fixieren lassen. Klick-Klack-Aussteller rasten auf der gewünschten Höhe ein und lassen sich durch leichtes Anheben der Scheibe aus der Ausstellposition lösen. Aussteller mit Feststellrädchen sorgen für eine stufenlose Öffnung.
Schiebefenster ragen nicht über die Karosserie hinaus und werden beispielsweise im Laufweg einer Tür eingebaut. Sie können während der Fahrt geöffnet bleiben und sorgen auch Unterwegs für eine gute Belüftung. Ältere Schiebefenster mussten aufgrund seitlicher Regen-Abläufe in Fahrtrichtung rechts oder links eingebaut werden. Auf der „falschen Seite“ eingebaut, suchte sich während der Fahrt Regen oder Spritzwasser den Weg ins Fahrzeuginnere. Die aktuellen Baureihen lassen sich flexibel rechts wie links zur Fahrtrichtung einbauen und bleiben dicht in alle Richtungen.
Die starren Fenster lassen sich nicht öffnen. Sie werden ausschließlich fahrzeugspezifisch angeboten. Sie dienen als zusätzliche Lichtquelle und werden im hinteren Bereich des Wohnraums, oder in der Hecktür oder -klappe nachgerüstet.
Für die Ermittlung der passenden Fenstergröße ist das Ausschnittmaß (auch das „Loch im Blech“ genannt) entscheidend. Dieses solltest du vorab an deinem Fahrzeug messen.
Für einen Umbau sind heutzutage moderne Fahrzeuge wie VW Busse, aber auch andere Kastenwagen wie Ducato, Transit, Vito oder Minicamper stark im Trend. Diese neuen Fahrzeuge haben, der Aerodynamik geschuldet, gebogene bzw. leicht gewölbte Außenwände oder nur wenig Platz für den Fenstereinbau. Aus den genannten Gründen empfiehlt es sich bei diesen Fahrzeugen gewölbte Fenster einzubauen. Du könntest zwar theoretisch auch ein gerades Fenster einsetzen, dieses würde allerdings nach dem Einbau von der Karosserie abstehen. Im schlimmsten Fall können nach dem Einbau sogar Spannungsrisse entstehen. Um das zu vermeiden gibt es für viele Fahrzeugtypen Fenster in passender Form und Optik.
Der Wohnraum bzw. der Aufbau von Wohnmobil- & Wohnwagen hat immer gerade Wände. Das heißt, wenn der Ausschnitt passend gewählt ist, lassen sich die neuen geraden Fenster problemlos einsetzen.
Diese Fenster werden direkt ins Originalblech des Kastenwagens eingebaut. Dabei fügen sie sich perfekt an die gewölbte Seitenwand und stehen nicht unter Spannung, wie es bei einem geraden Fenster auf gebogener Fläche der Fall wäre.
Amerikanische Vans haben schon seit vielen Jahren Rundfenster eingebaut. Sie brauchen viel weniger Platz als ein komplettes Fenster und lassen Tageslicht in dunkle Ecken strahlen. Allerdings ist der Bullaugen-Einbau den handwerklich Versierten vorbehalten. Die runden Fenster werden mit Hilfe eines selbstgebauten Einbaurahmens und eines Dichtgummis recht aufwendig in der Karosserie verklemmt. Das ist anspruchsvoll, allerdings zahlt sich das Ergebnis aus.
Passt der Fensterausschnitt nicht, oder ragt der Innenrahmen zu weit ins Mobiliar? Sollen Rollo & Moskitonetz vorgerüstet sein? Beim Einbau gibt es immer wieder Situationen, die spezielle Lösungen erfordern. Rahmenfenster oder rahmenlose Fenster können dir bei den genannten Problemen Abhilfe schaffen.
Das vorgehängte oder auch rahmenlose Fenster genannt, ist grundsätzlich ein Ausstellfenster. Es wird am oberen Ende an einer Leiste bzw. einem Scharnier befestigt und ist wie ein Klappdeckel aufgebaut. Dadurch kann es größer und in anderer Form als der vorhandene Ausschnitt ausfallen. Der eigentliche Ausschnitt wird mit einer stabilen Gummilippe ausgestattet. Es wird zum Schließen einfach zugezogen und mit einem oder mehreren Riegeln im Gummiprofil festgeklemmt. Der Austausch eines rahmenlosen Fensters geht durch die einfache Befestigung leicht vonstatten.
Jeder größere Schnitt ins Blech deines Fahrzeugs mindert oft auch seine Stabilität. Wir empfehlen dir größere Ausschnitte für rahmenlose Fenster mit einen ins Blech eingelegten einfachen Holzrahmen zu stabilisieren.
Rahmenfenster zum Ausstellen oder Schieben sind die hochwertigsten Fenster zum Einbau in Caravan oder Reisemobil. Sie haben ein- oder zweiteilige Rahmen, die mit Dichtmasse (Butyl) fixiert und zusätzlich verklemmt oder verschraubt werden. Der äußere Rahmen besteht aus Aluminium oder stabilen Polyurethan. Eine zusätzliche Verstärkung des Fensterausschnitts ist nicht erforderlich. Bei vielen Herstellern sind Rollo und Moskitonetz schon fest im Innenrahmen verbaut. Der Austausch ist etwas anspruchsvoller als beim vorgehängten Fenster, aber Stabilität, Optik und isolierende Eigenschaften machen diese kleinen Mankos allemal wett. In hochwertigen Reisemobilen und Caravans werden fast ausschließlich Rahmenfenster verbaut.
Das Material macht es aus:
In unserem Shop findest du eine große Auswahl Wohnwagen- und Wohnmobil-Zubehör, das dir in deinem Campingfahrzeug Licht, Luft und großartige Aussichten schenkt. Schau dich in Ruhe um und bestelle dir Fenster und anderes Campingzubehör bequem von zuhause aus. Entdecke Produkte von Dometic-Seitz, Carbest oder Polyplastic. Solltest du zu Artikel und Bestellung Fragen haben kontaktiere einfach unser Hilfecenter.
Dein Browser erlaubt keine Cookies. Damit du deinen Einkauf fortsetzen kannst, solltest du für diese Seite Cookies zulassen.