Kostenfreier Versand ab 50 Eur*
Über 60.000 ArtikelÜber 60.000 Artikel aus Camping, Caravaning und Outdoor
Artikel im Vergleich:
Füge mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich findest du auch im Kundenbereich
"Dein Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in deinen Warenkorb gelegt werden.
Wähle einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Produktfilter
- OK
Auf deiner Reise in der Natur wünschst du dir für den hygienischen Gang zur Toilette eine praktische und komfortable Lösung? Wir stellen dir hier ganz verschiedene Varianten der Campingtoilette und das entsprechende Zubehör vor, damit du für dein Outdoor-Abenteuer das richtige stille Örtchen findest.
1.349,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 209,00 EUR
139,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
19,95 EUR
inkl. 19% MwSt. | Grundpreis: 1,33 EUR pro Stk.
UVP: 189,90 EUR
159,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
1.299,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
16,49 EUR
inkl. 19% MwSt. | Grundpreis: 8,25 EUR pro l
UVP: 419,00 EUR
ab 379,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 209,00 EUR
134,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 1.250,00 EUR
1.049,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
5,99 EUR
inkl. 19% MwSt.
25,90 EUR
inkl. 19% MwSt. | Grundpreis: 16,19 EUR pro l
UVP: 1.250,00 EUR
1.055,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 299,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 759,00 EUR
499,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
27,49 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 209,00 EUR
134,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Auf deiner Reise in der Natur wünschst du dir für den hygienischen Gang zur Toilette eine praktische und komfortable Lösung? Wir stellen dir hier ganz verschiedene Varianten der Campingtoilette und das entsprechende Zubehör vor, damit du für dein Outdoor-Abenteuer das richtige stille Örtchen findest.
Tragbare Toiletten eignen sich für eine große Palette an Verwendungsorten und bestehen meist aus Kunststoff. Eine Einbautoilette wird hingegen fest in deinem Wohnwagen oder Wohnmobil eingebaut und kann auch aus Keramik bestehen. Verschiedene Varianten können Chemie, Wasser oder keins von beidem verwenden. Hier erfährst du mehr darüber, wie die einzelnen Modelle funktionieren.
Die Chemietoilette ist als Einbautoilette oder mobile Variante erhältlich. Sie bestehen aus einem oberen Teil mit der Sitzfläche und dem Spülwassertank und einem unteren Teil mit dem Abwassertank. Spülen kannst du mobile Varianten meist mit einer Handpumpe. Hast du die Fäkalien runtergespült, werden sie dort von Chemikalien zersetzt und der Geruch wird gebunden. Beide Teile können bei Nichtbenutzung mit einem Schieber voneinander getrennt werden. Eine Kassettentoilette ist stets in einem Wohnmobil oder Wohnwagen eingebaut und stellt eine sehr komfortable Variante dar. Gespült wird hier meist durch eine elektrische Pumpe, die Wasser vom Wassertank zur Toilette leitet. Fäkalien werden in einem Tank, der Kassette, gesammelt. Die Kassette kann durch eine Serviceklappe in der Außenwand aus dem Fahrzeug entnommen und an einer Entsorgungsstation ausgeleert werden. Wann dies nötig ist, lässt sich meist an einer Füllstandanzeige ablesen.
Eine Trockentoilette funktioniert ohne Chemie und benötigen auch kein Wasser. Manche Modelle sind ausschließlich mobil, aber viele andere können mit einem Montage-Set auch im Wohnwagen, Wohnmobil oder Boot festgemacht werden. Bei der Eimertoilette handelt es sich um die einfachste Variante. Fäkalien werden hier in einem Eimer oder Beutel unter der Toilette aufgefangen und dann oftmals mit natürlichen Materialien wie Rindenmulch, Humus oder Torf bedeckt, um Gerüche zu binden. Der Inhalt des Fäkalientanks kann dann später auch zu Kompost verarbeitet werden. Die Variante der Trenntoilette trennt mithilfe eines speziellen Einsatzes Urin und Kot voneinander. Der Urin gelangt in einen separaten Tank, der einfach in einer herkömmlichen Toilette entleert werden kann.
Beim Verwenden der Zerhackertoilette wird mit Wasser gespült, jedoch werden hier keine Chemikalien verwendet. Die Fäkalien und Toilettenpapier werden dann von einem Häcksler zerkleinert, bis nur noch eine Art Flüssigkeit zurückbleibt. Diese Toiletten benötigen Strom und werden daher im Campingfahrzeug eingebaut.
Der Abwassertank bzw. Fäkalienbehälter einer eingebauten Toilette, die getrennten Behälter für Festes und Flüssiges bei der Trenntoilette oder der Eimer unter der Eimertoilette: Es ist wichtig, dass du über das Fassungsvermögen des Behälters Bescheid weißt. Hierzu kann auch eine Füllstandsanzeige dienen. Achte darauf, dass das Campingklo einen ausreichend großen Tank für deine Bedürfnisse besitzt, jedoch für dich nicht zu schwer zum Tragen und Ausleeren ist. Die Toilette sollte sich leicht leeren lassen und für dich komfortabel zu handhaben sein. Handelt es sich um einen einzelnen Fäkalienbehälter, fasst dieser je nach Variante ca. 7 – 21 Liter. Der Urintank von Trenntoiletten fasst meist um die 8 bis 10 Liter, während der Kot-Tank etwa 7 bis 11 Liter aufnimmt.
Wenn du dich für eine Chemietoilette entscheidest, hast du die Wahl zwischen verschiedenen Sanitärflüssigkeiten. Manche Zusätze zersetzen Fäkalien und Toilettenpapier und sorgen dafür, dass keine schlechten Gerüche entstehen. Andere sorgen für sauberes Spülwasser. Die verwendeten Chemikalien sind mittlerweile oftmals als umweltfreundliche biologisch abbaubare Variante erhältlich und kommen manchmal auch in Form von Tabs. Natürlich benötigst du auch fürs Geschäft unterwegs Toilettenpapier. Dieses sollte möglichst leicht aufzulösen sein. Möchtest du eine alte Einbautoilette mit einem neuen Sitz, Deckel und Abwassertank ausstatten, kannst du dafür einfach ein Set verwenden. Dies und vieles mehr findest du in unserem Toilettenzubehör.
Finde die passende Campingtoilette für dich und erledige den Gang zur Toilette im Campingurlaub genauso komfortabel wie zuhause. Unsere Camping-WCs kommen von beliebten Herstellern wie Thetford, Dometic und SOG. Solltest du Fragen haben, wende dich gerne an unser Hilfecenter.
Dein Browser erlaubt keine Cookies. Damit du deinen Einkauf fortsetzen kannst, solltest du für diese Seite Cookies zulassen.