Kostenfreier Versand ab 50 Eur*
Über 60.000 ArtikelÜber 60.000 Artikel aus Camping, Caravaning und Outdoor
Artikel im Vergleich:
Füge mindestens einen weiteren Artikel zum Vergleich hinzu.
Hinweis: Den Produktvergleich findest du auch im Kundenbereich
"Dein Konto".
Der Artikel konnte nicht zum Vergleich hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von Produkten erreicht ist.
Bitte Merkzettel wählen oder neuen erstellen.
Neuen Merkzettel erstellen ✓ Merkzettel angelegt
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Wie soll der Merkzettel heißen?
Der eingegebene Name ist ungültig.
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" gesetzt.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Der Artikel wurde auf den Merkzettel
"" verschoben.
Der Artikel befindet sich bereits auf dem Merkzettel
"".
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel wurden in deinen Warenkorb gelegt.
Artikel konnten nicht in deinen Warenkorb gelegt werden.
Wähle einen Merkzettel aus.
Die maximale Anzahl an Merkzetteln ist leider erreicht.
Produktfilter
- OK
Beim Camping ist Gas ein wichtiger Bestandteil für die Energieversorgung. Es wird zum Kühlen & Heizen wie auch zum Kochen & Grillen genutzt. Mit sachgemäßer Handhabung und geprüftem, zugelassenem Equipment, sind die Flüssiggase Butan und Propan eine sichere Energiequelle. Hier findest du passende Produkte für die Installation einer Flüssiggasanlage in Camper & Caravan und den Anschluss von Gasgrill und Gaskocher an einer Gasflasche.
9,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
36,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 178,95 EUR
144,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 183,50 EUR
149,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 5,95 EUR
inkl. 19% MwSt. | Grundpreis: 59,50 EUR pro kg
7,95 EUR
inkl. 19% MwSt. | Grundpreis: 15,90 EUR pro kg
UVP: 139,95 EUR
119,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 52,95 EUR
ab 42,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 13,95 EUR
9,95 EUR
inkl. 19% MwSt. | Grundpreis: 22,11 EUR pro kg
ab 48,50 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 29,50 EUR
23,45 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 169,95 EUR
139,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 357,50 EUR
269,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
12,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 84,95 EUR
76,50 EUR
inkl. 19% MwSt.
21,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
UVP: 208,95 EUR
184,45 EUR
inkl. 19% MwSt.
ab 15,95 EUR
inkl. 19% MwSt.
34,90 EUR
inkl. 19% MwSt.
Beim Camping ist Gas ein wichtiger Bestandteil für die Energieversorgung. Es wird zum Kühlen & Heizen wie auch zum Kochen & Grillen genutzt. Mit sachgemäßer Handhabung und geprüftem, zugelassenem Equipment, sind die Flüssiggase Butan und Propan eine sichere Energiequelle. Hier findest du passende Produkte für die Installation einer Flüssiggasanlage in Camper & Caravan und den Anschluss von Gasgrill und Gaskocher an einer Gasflasche.
Für die Gasinstallationen in Wohnmobil und Wohnwagen benötigst du anderes Anschlussmaterial als für die Kocher und Grills aus dem Camping und Freizeit Bereich. Grundsätzlich sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz alle Flüssiggas-Geräte (wie z.B. Gasgrills, Gaskocher) für den Camping- & Freizeitbereich für einen Betriebsdruck von 50 mbar ausgelegt, welche an den Gasflaschen angeschlossen werden. Gasgeräte, bei denen das Wohnmobil oder der Wohnwagen die Versorgungsanlage darstellt, müssen auf den Betriebsdruck von 30 mbar ausgelegt sein. An der Gas-Außensteckdose können ebenfalls 30 mbar Gasgeräte angeschlossen werden. Du findest in unserem Shop diverse Produktfilter mit denen du einfach, dass für deinen Einsatzzweck geeignete Gaszubehör, suchen und finden kannst.
Die Gasanlage in deinem Wohnmobil oder Wohnwagen ist wohl der wichtigste Energielieferant an Bord. Sie befinden sich im Verborgenen in Stauräumen und hinter Verkleidungen. Wir geben dir einen Überblick über die Grundlagen und Bestandteile der Gasinstallation. Zunächst solltest du wissen, dass du Gasflaschen nur ausreichend gesichert und festmontiert transportieren darfst. Dies darf nur in einem entsprechenden Gasflaschenkasten vom Wohnmobil oder Wohnwagen erfolgen, da kein Gas in den Innenraum strömen darf. Damit im Falle eines Defektes das Gas aus dem Kasten entweichen kann, muss es ein Loch nach außen geben. Dieses Loch muss mindestens eine Fläche von 100 cm² haben. Für die Installation der Gasanlage gibt es verschiedene Anschlussmöglichkeiten. Im Flaschenkasten dürfen Mittel- oder Hochdruckschläuche verwendet werden. Für die Gasleitung im Wohnbereich sind zugelassene feste Gasrohre zwingend erforderlich. Alle Verbrauchsgeräte werden hier angeschlossen.
Der Versorgungs- bzw. Betriebsdruck ist in Deutschland mit 30 mbar vorgeschrieben. Ältere Fahrzeuge haben einen Betriebsdruck von 50 mbar, zulässig bis Ende 2002. Alle Verbrauchsgeräte sowie die Gasanlage selbst müssen den identischen Betriebsdruck haben. Für ältere Fahrzeuge mit einem Betriebsdruck von 50mbar ist ein sogenannter „Vordruckregler“ erhältlich, um auch die neuen 30mbar Geräte in der 50mbar Gasanlage zu installieren. Einbaugeräte mit einem Betriebsdruck von 50mbar sind mittlerweile nicht mehr erhältlich als Ersatz. Bei dem Vordruckregler gibt es allerdings folgendes zu beachten:
Zubehör:
Alle Freizeit-Fahrzeuge ab dem Baujahr ab 01.01.2003 müssen mit einem 30 mbar Betriebsdruck ausgestattet sein. Ältere Fahrzeuge mit einem 50 mbar Betriebsdruck genießen Bestandsschutz. Die entsprechenden Verordnungen findest du in der DIN EN 1949 und EN 12864.
Beim Camping wird Gas oft für den Grill, Kocher, Heizer oder Lampen verwendet. Die Gasinstallation beim Camping und in der Freizeit ist bei Betrieb der Geräte mit Gasflaschen erforderlich. Du benötigst eine Gasflasche, einen Druckregler und einen Schlauch, um ein Gerät mit Gas betreiben zu können. Ab einer bestimmten Länge ist zudem eine Schlauchbruchsicherung vorgeschrieben. An der Flasche wird der Druckregler angeschraubt. Ein Schlauch leitet das Flüssiggas zum jeweiligen Gasgerät.
Zubehör:
Der Versorgungsdruck bzw. Betriebsdruck ist in Deutschland mit 50 mbar vorgeschrieben. Gasgeräte mit einem anderen Betriebsdruck sowie auch Geräte, welchen keinen Gewindeanschluss an der Gasleitung haben (z.B. Schlauchstutzen und Schelle in Holland), sind im Camping- und Freizeitbereich nicht zugelassen und dürfen somit nicht verwendet werden. Die Pflichten beim Umgang mit Flüssiggas findest du im Arbeitsblatt G 612 (A) vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW).
In unserem Shop findest du Schläuche, Gasregler und vieles mehr um Gaskocher, Gasgrill oder die Zweiflaschen-Anlage sicher anzuschließen. Bestelle dir dein Wohnwagen- & Wohnmobil Zubehör bequem von zuhause aus. Entdecke Top-Marken wie GOK, Truma, Campingaz und viele Weitere. Solltest du Fragen haben, kontaktiere einfach unser Hilfecenter.
Dein Browser erlaubt keine Cookies. Damit du deinen Einkauf fortsetzen kannst, solltest du für diese Seite Cookies zulassen.